Schließen

Bewahren wir die Welt von morgen!

Gesundheitsweisen und Nachhaltigkeit miteinander zu vereinen, ist eine gewaltige Aufgabe - und die Bewahrung unserer Umwelt für die Generationen nach uns ist unser aller Auftrag.

Unsere Erde für die Generationen nach uns zu bewahren, ist ein Auftrag auch an die Vestischen Caritas-Kliniken. Unsere Verantwortung für die Umwelt nehmen wir deshalb ernst. Gleichzeitig ist die Vereinbarung von Nachhaltigkeit und Gesundheitswesen gerade angesichts des immer weiter steigenden Kostendrucks im Gesundheitswesen und enger werdender Spielräume für Investitionen eine große Aufgabe. Also: Spucken wir in die Hände, los geht's!

Unser Ziel

Unser Ziel: Unsere Standorte in Datteln, Waltrop und Nordkirchen sollen Vorbilder im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz sein! Seit 2025 betreiben wir deshalb ein Energiemanagement-System nach DIN ISO 50001:2018 und arbeiten aktiv an der Verbesserung unserer Einrichtungen. Alle Maßnahmen, die wir treffen, werden außerdem von unserem Klimamanager koordiniert und begleitet - einer neuen Stelle, die wir extra zu diesem Zweck geschaffen haben. Wir streben eine nachhaltige Energieversorgung an, die den CO₂-Ausstoß unserer Einrichtungen reduziert und einen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bis 2030 wollen wir unseren Energieverbrauch durch organisatorische und technische Maßnahmen deutlich reduzieren und die Nutzung erneuerbarer Energien ausbauen. Langfristig möchten wir uns autark und vollkommen klimaneutral aufstellen.

Unser Einsatz

1. Effiziente Energienutzung

  • Der Einsatz von Blockheizkraftwerken (BHKW) an allen Standorten unterstreicht unser Engagement für effiziente und ressourcenschonende Energieerzeugung. Unsere BHKW sind hocheffizient und erzeugen Wärme und Strom für unsere Einrichtungen.
  • In den letzten vier Jahren konnten wir jeweils etwa ein Viertel unseres Stromverbrauchs durch eigene Erzeugung decken.
  • Wir prüfen kontinuierlich weitere Optimierungsmöglichkeiten und Modernisierungen in unseren Anlagen, um den Energieverbrauch zu senken.

2. Förderung erneuerbarer Energien

  • Mit der Errichtung einer großen PV-Anlage in Nordkirchen und kleineren Anlagen an weiteren Standorten setzen wir ein klares Zeichen für die Nutzung regenerativer Energien.
  • Perspektivisch möchten wir den Anteil erneuerbarer Energien an unserem Gesamtverbrauch kontinuierlich erhöhen.

3. Transparenz und Monitoring

  • Eine vollständige CO₂-Bilanzierung sowie eine detaillierte Energiebilanz sind für dieses Jahr geplant. Sie werden uns helfen, klare Ziele zu setzen, Fortschritte messbar zu machen und an jedem Standort individuelle Maßnahmen zur Klimaneutralität zu entwickeln.

4. Bewusstseinsbildung und Schulung

  • Unsere Mitarbeitenden werden in den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen eingebunden. Schulungen und Informationskampagnen fördern ein klimagerechtes Verhalten im Arbeitsalltag.
  • Das Thema Energieeffizienz wird ein integraler Bestandteil unseres Nachhaltigkeitsengagements und in die tägliche Arbeit eingebunden.

5. Gemeinsam handeln

  • Wir arbeiten eng mit unseren Partnern, Lieferanten und der Region zusammen, um nachhaltige Energiekonzepte zu fördern.
  • Gemeinsam mit der Stadt Datteln waren wir erfolgreiche mit einem Projekt im Landeswettbewerb ways2work. Wir konnten dabei neue ÖPNV-Verbindungen etablieren, eine Mitfahrer-App einführen, neue Fahrrad-Abstellanlagen bauen und die Parkplatz-Situation überprüfen.

Unsere Vision

Lebensqualität, Menschenwürde, die Bewahrung der Schöpfung: All diese Werte sind im Leitbild der Vestischen Caritas-Kliniken verankert. Neben einer exzellenten medizinischen und pflegerischen gehört für uns dazu auch, uns für die Werte unseres Zusammenlebens und des gesellschaftlichen Zusammenhalts einzusetzen und die Bewahrung unseres Lebensraums zu unserer Aufgabe zu machen. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stehen dabei im Mittelpunkt unserer Strategie, um Gesundheit und Lebensqualität für heutige und zukünftige Generationen zu sichern.

Kontakt zum Klimamanagement

André Brochhagen

Mauritiusplatz 6
59394
Nordkirchen